Der Frühling, der Sommer …
Für einen Tag im Vorderkaser braucht man Wanderschuhe, Sonnencreme und Badesachen. Sonst braucht es nicht viel, denn auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die Jausenstation Vorderkaser ist ein kulinarisches Highlight.
Die Vorderkaserklamm ist eine wahre Entdeckungstour. Am Ende der Eiszeit wurde vom Schmelzwasser der Gletscher eine in den Felsen geschliffene Klamm geschaffen. Da hat sich die Natur etwas besonders beeindruckendes einfallen lassen, vor ca. 12. - 14.000 Jahren datierten die Wissenschaftler die Geburtsstunde der Vorderkaserklamm. Wassermassen schliffen sich unaufhaltsam ihren Weg immer tiefer durch den Fels und ließen das Naturdenkmal Vorderkaserklamm entstehen. 5 - 6 mm Gestein fräst der reißende Gebirgsfluss jährlich aus dem Fels.
Man startet mit einer 2,5 Kilometer lange Wanderung durch den teilweise schattigen Schiedergraben zum Einstieg der Vorderkaserklamm. Um ganz ehrlich zu sein könnte man auch mit dem Auto bis zur Jausenstation fahren, doch lohnt es sich, die herrliche Wanderstrecke zu Fuß zurückzulegen. Zahlreiche Mountainbiker, E-Biker und Genuss Radfahrer sind im Vorderkaser unterweg, also es gibt wirklich viele gute Gründe einen Tag im Vorderkaser zu erleben.
Spektakuläre Ausblicke, Weitblicke, Einblicke ...