Wenn man von der Seisenbergklamm spricht kann man fast sagen es ist ein Naturspektakel was einem da geboten wird. Für Familien, Kinder ab 3 Jahre können die Klamm in Begleitung Erwachsener auch schon gut begehen, super geeignet. Der Naturpark, der seit 2007 ein Naturdenkmal ist, kann erforscht und erlebt werden. Die Seisenbergklamm liegt in Weißbach bei Lofer im Pinzgauer Saalachtal, der Weg zum Start der Klamm, direkt im Ortsgebiet, ist gut beschildert und dadurch gar nicht zu verpassen. Zudem sind in der Nähe des Eingangsbereichs genügend Parkplätze vorhanden. Schon im Jahre 1831 wurde die Seisenbergklamm für Besucher begehbar gemacht.
Der Erlebnisweg für Familien mit 10 Stationen vermittelt viel Wissen rund um die Klamm. Kinder und Eltern können durch die Klamm und denselben Weg auch wieder zurückgehen. Ein weiterer Weg führt nach der Seisenbergklamm durch einen Waldweg und der Hirschbichler Landesstraße zurück zum Parkplatz. Eine andere Variante wäre noch dem Bachverlauf zu folgen und weiter in den Ortsteil Hintertal oder noch weiter zum Hirschbichl, Mooswacht, bis zur bayrischen Grenze zu gehen. Noch mehr Wissenswertes: Anfahrt zum Hirschbichl auch möglich mit dem Wanderbus am Gemeindeamt Weißbach. Und zum Thema Verpflegung möchten wir noch gerne die Gasthäuser Hirschbichl und Lofeyer erwähnen, damit Ihr Tag in der Seisenbergklamm auch als kulinarisches Highlight in Ihren Erinnerungen bleibt.