Skip to main content

Strohwollner Schlucht in St. Martin bei Lofer


Die Strohwollner Schlucht

Eine ganz besondere Schlucht


Eine der schönsten Schluchten der Saalachtaler Region ist die Strohwollner Schlucht in St. Martin bei Lofer. Wenn Eltern und Kinder diese kurze Wanderung durch die Schlucht unternehmen, erleben sie die Natur in einer beeindruckenden Weise. Anfangs stürzt das Wasser steil den Felsen herab bis der Wildbach sich dann ruhig und sanft talwärts schlängelt.

Lage der Schlucht

Die Strohwollner Schlucht befindet sich im Ortsteil Strohwolln in St. Martin. Durch die schattige Lage ist die Wanderung vor allem an heißen Sommertagen wunderbar. Der übliche Rundweg durch die Strohwollner Schlucht dauert ca. 30 Minuten. Man kann im Bereich Wildental parken, von Salzburg kommend links neben der Bundesstraße. Von dort wandern sie zwischen den Strohwollner Bauernhöfen hindurch, an der Kapelle vorbei, von wo das Rauschen der Wasserfälle bereits hörbar und spürbar ist. Gutes Schuhwerk ist empfehlenswert. Die Wanderung durch die Strohwollner Schlucht ist bereits für Kinder ab 4 Jahren geeignet.

Die Wanderung kann auch ausgedehnt werden wenn man nach dem Aufstieg durch die Strohwollner Schlucht noch auf die Scheffsnother Alm - über den Ötscher - weiter wandert, ca. 2 Stunden oder weiter auf das Hundshorn, ca. weitere 90 Minuten. Aus dem Staunen kommen sich nicht mehr raus. In unmittelbarer Nähe, in Strohwolln,  befindet sich auch der Geologiepark, der Kinder und Eltern unter anderem über eiszeitliche Gesteinsformationen informiert.

Orte rund um die Vorderkaserklamm


Weitere Sehenswürdigkeiten

  • Seisenbergklamm in Weißbach bei Lofer

    Seisenbergklamm in Weißbach bei Lofer

  • Vorderkaserklamm in St. Martin bei Lofer

    Vorderkaserklamm in St. Martin bei Lofer

  • Die Lamprechtshöhle in St. Martin bei Lofer

    Die Lamprechtshöhle in St. Martin bei Lofer

  • Der Teufelssteg                in Lofer

    Der Teufelssteg im Salzburger Saalachtal


Kontakt

Wichtiges

 Die Vorderkaserklamm hat ab 06. Mai wieder täglich von 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Im Juli und August bis 18.00 Uhr

Die Jausenstation Vorderkaser ist von Di bis So von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag.

Sponsoren: www.lofer.de & www.salzburger-saalachtal.com & www.lofer.co.at

Die Vorderkaserklamm ist in der Salzburger Saalachtal Card kostenlos enthalten. Suchen & Buchen Sie ein Hotel, Ferienwohnung, Pension oder Zimmer über einen der Sponsoren, achten Sie darauf ob der Vermieter die Salzburger Saalachtal Card mit anbietet.