Insgesamt gibt es 48 Naturparke in Österreich. Allgemein gehalten sind Naturparks geschützte Landschaften, die vom Menschen durch eine sehr schonende Nutzung und Pflege erhalten werden. Diese vorbildhaften Kulturlandschaften sind durch Anordnung der Landesregierungen mit dem Prädikat "Naturpark" ausgezeichnet. Das Gütesiegel würdigt sowohl die Landschaften als auch die Menschen, die diese Werte jeden Tag aufs Neue erhalten. Oft sind Naturparke auch Repräsentation der individuellen Eigenheiten österreichischer Landschaften.
Im Naturpark wird Kulturlandschaft, von ästhetischen Besonderheiten, für die BesucherInnen durch spezielle Ideen und Einrichtungen erschlossen und als Erholungsraum für Einheimische und Urlaubsgäste zugänglich gemacht. Die Ziele der österreichischen Naturparke sind ein gleichrangiges, nachhaltiges Miteinander von (Natur)-Schutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung. Naturparke haben Vorbildcharakter.